„Unser Hauptziel ist es, die Menschen zum Sport zu bewegen.“

Obwohl der Ílhavo Sports Association (ADI) erst 2017 gegründet wurde, hat er sich vor allem als lebendiger, verbindender Verein etabliert, der Menschen dazu bringt, ihre Häuser zu verlassen und verschiedene Sportarten auszuüben. António Gonçalves gab Diário de Aveiro einen besseren Einblick in den Verein, dem er seit zwei Jahren vorsteht.
Diário de Aveiro: Obwohl der Verband noch neu ist, ist es möglich, eine Bilanz seiner ersten Tätigkeitsjahre zu ziehen? António Gonçalves: Ich denke, wir hatten einige wirklich gute Zeiten, vor allem, da wir sowohl im Triathlon als auch im Mountainbiken bereits Podiumsplätze erreicht haben. Mit dem Ausbruch von COVID-19 hat der Verein sehr gelitten, und wir haben sogar aufgehört, Triathlons auszurichten. Dann haben wir beschlossen, einen Schritt zurückzutreten, um nach vorne zu schauen. Unsere Mitglieder nehmen wieder an Radsportveranstaltungen (Straßenrad und Mountainbike) teil, wir haben wieder an Triathlons teilgenommen, wenn auch mit einer kleinen Mitgliederzahl, und wir haben begonnen, viel mehr in Trailrunning zu investieren als zuvor. Mit diesem Neuanfang sind neue Sponsoren hinzugekommen, die uns in den letzten zwei Jahren begleitet haben, und wir haben begonnen, eine Veranstaltung zu organisieren, die für die Förderung des Vereins und unseres Verbands im Allgemeinen sehr wichtig war. Daher blicke ich positiv auf die jüngste Vergangenheit zurück. Wir blicken in die Zukunft und planen, den Verband weiter auszubauen.
Sind neben Leichtathletik, Radsport und Triathlon weitere Sportarten zur Öffnung geplant? Wir planen nicht, unsere Aktivitäten auf andere Sportarten auszuweiten. In der Leichtathletik liegt unser Schwerpunkt auf Trailrunning, wir nehmen aber auch an einigen offenen Veranstaltungen wie Marathons, Halbmarathons und anderen leichter zugänglichen Rennen teil. Im Radsport haben wir Athleten bei einigen regionalen Veranstaltungen, meist offenen Veranstaltungen, sowie Ultramarathons dabei. Im Straßenradsport haben mehrere Athleten an Grandfondos teilgenommen, und im Triathlon versuchen wir, bei Veranstaltungen, insbesondere der Northern Triathlon Challenge, stärker präsent zu sein.
Obwohl der Ílhavo Sports Association (ADI) erst 2017 gegründet wurde, hat er sich vor allem als lebendiger, verbindender Verein etabliert, der Menschen dazu bringt, ihre Häuser zu verlassen und verschiedene Sportarten auszuüben. António Gonçalves gab Diário de Aveiro einen besseren Einblick in den Verein, dem er seit zwei Jahren vorsteht.
Diário de Aveiro: Obwohl der Verband noch neu ist, ist es möglich, eine Bilanz seiner ersten Tätigkeitsjahre zu ziehen? António Gonçalves: Ich denke, wir hatten einige wirklich gute Zeiten, vor allem, da wir sowohl im Triathlon als auch im Mountainbiken bereits Podiumsplätze erreicht haben. Mit dem Ausbruch von COVID-19 hat der Verein sehr gelitten, und wir haben sogar aufgehört, Triathlons auszurichten. Dann haben wir beschlossen, einen Schritt zurückzutreten, um nach vorne zu schauen. Unsere Mitglieder nehmen wieder an Radsportveranstaltungen (Straßenrad und Mountainbike) teil, wir haben wieder an Triathlons teilgenommen, wenn auch mit einer kleinen Mitgliederzahl, und wir haben begonnen, viel mehr in Trailrunning zu investieren als zuvor. Mit diesem Neuanfang sind neue Sponsoren hinzugekommen, die uns in den letzten zwei Jahren begleitet haben, und wir haben begonnen, eine Veranstaltung zu organisieren, die für die Förderung des Vereins und unseres Verbands im Allgemeinen sehr wichtig war. Daher blicke ich positiv auf die jüngste Vergangenheit zurück. Wir blicken in die Zukunft und planen, den Verband weiter auszubauen.
Sind neben Leichtathletik, Radsport und Triathlon weitere Sportarten zur Öffnung geplant? Wir planen nicht, unsere Aktivitäten auf andere Sportarten auszuweiten. In der Leichtathletik liegt unser Schwerpunkt auf Trailrunning, wir nehmen aber auch an einigen offenen Veranstaltungen wie Marathons, Halbmarathons und anderen leichter zugänglichen Rennen teil. Im Radsport haben wir Athleten bei einigen regionalen Veranstaltungen, meist offenen Veranstaltungen, sowie Ultramarathons dabei. Im Straßenradsport haben mehrere Athleten an Grandfondos teilgenommen, und im Triathlon versuchen wir, bei Veranstaltungen, insbesondere der Northern Triathlon Challenge, stärker präsent zu sein.
Obwohl der Ílhavo Sports Association (ADI) erst 2017 gegründet wurde, hat er sich vor allem als lebendiger, verbindender Verein etabliert, der Menschen dazu bringt, ihre Häuser zu verlassen und verschiedene Sportarten auszuüben. António Gonçalves gab Diário de Aveiro einen besseren Einblick in den Verein, dem er seit zwei Jahren vorsteht.
Diário de Aveiro: Obwohl der Verband noch neu ist, ist es möglich, eine Bilanz seiner ersten Tätigkeitsjahre zu ziehen? António Gonçalves: Ich denke, wir hatten einige wirklich gute Zeiten, vor allem, da wir sowohl im Triathlon als auch im Mountainbiken bereits Podiumsplätze erreicht haben. Mit dem Ausbruch von COVID-19 hat der Verein sehr gelitten, und wir haben sogar aufgehört, Triathlons auszurichten. Dann haben wir beschlossen, einen Schritt zurückzutreten, um nach vorne zu schauen. Unsere Mitglieder nehmen wieder an Radsportveranstaltungen (Straßenrad und Mountainbike) teil, wir haben wieder an Triathlons teilgenommen, wenn auch mit einer kleinen Mitgliederzahl, und wir haben begonnen, viel mehr in Trailrunning zu investieren als zuvor. Mit diesem Neuanfang sind neue Sponsoren hinzugekommen, die uns in den letzten zwei Jahren begleitet haben, und wir haben begonnen, eine Veranstaltung zu organisieren, die für die Förderung des Vereins und unseres Verbands im Allgemeinen sehr wichtig war. Daher blicke ich positiv auf die jüngste Vergangenheit zurück. Wir blicken in die Zukunft und planen, den Verband weiter auszubauen.
Sind neben Leichtathletik, Radsport und Triathlon weitere Sportarten zur Öffnung geplant? Wir planen nicht, unsere Aktivitäten auf andere Sportarten auszuweiten. In der Leichtathletik liegt unser Schwerpunkt auf Trailrunning, wir nehmen aber auch an einigen offenen Veranstaltungen wie Marathons, Halbmarathons und anderen leichter zugänglichen Rennen teil. Im Radsport haben wir Athleten bei einigen regionalen Veranstaltungen, meist offenen Veranstaltungen, sowie Ultramarathons dabei. Im Straßenradsport haben mehrere Athleten an Grandfondos teilgenommen, und im Triathlon versuchen wir, bei Veranstaltungen, insbesondere der Northern Triathlon Challenge, stärker präsent zu sein.
Diario de Aveiro